17.00 bis 17.40 Uhr – die letzte Ausschusssitzung vor der Weihnachtspause…
1. Geschäftliches
Der Ausschussvorsitzende Wilkening, AfD, möchte die TOPs 4 und 2 tauschen, ist ok. Also weiter mit:
4. Klassik in Spandau e.V.
Chr. Haß, SPD, gab die Anregung, dass sich dieser Verein hier einmal vorstellen solle, weil er so ausgezeichnete Arbeit leistet. Der stellvertretende Leiter, also 2. Vorsitzende, Herr Virchow, (ehem. Referent von Konrad Birkholz) entschuldigt den eingeladenen 2. Vorsitzenden, Herrn Lehmann, da dieser in Magdeburg weilt und stellt das Programm 19/20 vor. Zuvor ein Blick in die Geschichte des Vereins: Vor 19 Jahren gab es ein Eröffnungskonzert bei Mercedes, Seeburger Straße. Die Akustik war in allen Räumen großartig. Jetzt hat Mercedes leider Umbaupläne, also fällt die Räumlichkeit weg, sie bleiben dem Verein aber gewogen und übernehmen weiterhin die Kosten für Orchester und anderes. 2019 im März starb überraschend der langjährige 1. Vorsitzende Andreas Waldraff, ohne den es Klassik in Spandau nicht gäbe, so war geplant, dass das vorletzte Konzert ein letztes sein sollte – glücklicherweise lebt der Verein, auch mit erstmaligen Sondermitteln der BVV weiter.
Und das Programm hat es in sich. Ein Blick auf die Seite lohnt sich: http://www.klassik-in-spandau.de/
Es sind hoch anspruchsvolle Künstler, die sehr gern in Spandau spielen und große internationale Hallen füllen. Ich jedenfalls bin begeistert!
3. Wahl eines Mitglieds und eines stellvertretenden Mitglieds für die Fachjury «Förderfonds dezentrale Kulturarbeit»
Ich hatte mein Interesse an einer Mitarbeit bereits bekundet, werde als Mitglied gewählt und Frau Kustin, SPD, als Vertreterin (die AfD enthält sich bei mir, bei Frau Kustin ist die Wahl einstimmig!). Der erste Termin überrascht uns: 17.12.2019, 10 Uhr – über dieses Erlebnis berichte ich gern, wenn die Auswahl mit den entsprechenden Nachbesserungen statt gefunden hat.
2. Mitteilungen des Bezirksamtes
keine
5. Verschiedenes
Wann werden wir einen Aussentermin in der Zitadelle haben? Wird vom Vorsitzenden überlegt.